Die Schülerinnen und Schüler werden dabei von der Klassenlehrperson und den Fachlehrpersonen gefördert, unterstützt von einem Schulischen Heilpädagogen und Angeboten im Lernraum. Ziel ist die gemeinsame Schulung möglichst vieler Kinder und Jugendlichen in der Regelschule.